Veranstaltungen & Tagungen
!!ACHTUNG: Die Tagung ist ausgebucht!!
Gemeinsame Tagung der AGs Frühförderung, Low Vision & CVI
Thema: Kinder und Jugendliche im Blick verschiedener Fachdisziplinen – Eine Kooperationstagung der AGen CVI, Frühförderung und Low Vision
vom 20.05. bis 22.05.2022
Ort
Bildungsforum Kloster UntermarchtalMargarita-Linder-Str. 8
89617 Untermarchtal
Kosten
Die Kosten für die Tagungsgebühren (inkl. Pausen-, Mittags- und Abendverpflegung) sind wie folgt:VBS-Mitglieder: 250,00 EUR
Nicht-Mitglieder: 275,00 EUR
Studierende/Referendar*innen (m. Nachweis): 180,00 EUR
Hinzu kommen Übernachtung inkl. Frühstück im Bildungsforum Kloster Untermarchtal:
EZ m. Du/WC 60 EUR/Nacht p. Person
DZ m Du/WC 50 EUR/Nacht p. Person
EZ (WC & Etagendusche) 49 EUR/Nacht p. Person
Veranstalter
VBS AG Frühförderung,VBS AG Low Vision,
VBS AG der Visuellen Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörungen - Schwerpunkt CVI
Kontakt
AG FrühförderungKerstin Schäfer
c/o Landesbildungszentrum für Blinde
Bleekstraße 22
30559 Hannover
Kerstin.Schaefer@vbs.eu
Downloads
Einladungsschreiben zur Tagung (PDF) herunterladenProgramm zur Tagung (PDF) herunterladenEinladung zur Tagung (DOCX-Format) herunterladenProgramm zur Tagung (DOCX-Format) herunterladenBeschreibung
Achtung - die Tagung ist ausgebucht - wir können keine weiteren Personen mehr auf die Warteliste nehmen - auch die ist voll.Anreise am 19.05.2022 abends, die Tagung beginnt am 20.05.2022 Vormittags.
Das Einladungsschreiben, sowie das Programm finden Sie unter den "Downloads" auf dieser Seite.
Anmeldeschluss verlängert!!! Fachtagung
Thema: Anmeldeschluss verlängert!!! "Entwicklung gemeinsamer Leitlinien für die berufliche Orientierung, Ausbildung und Eingliederung“ Teil II
vom 20.05. bis 21.05.2022
Ort
bbs nürnbergBrieger Str. 21
90471 Nürnberg
Kosten
Die Kosten werden noch bekannt gegeben - für Neuanmeldungen.Guthaben werden verrechnet – für 2020 Angemeldete.
Veranstalter
VBS AG Berufsvorbereitung und berufliche TeilhabeBeschreibung
Am Freitag blicken wir in die Zukunft.Wie wird sich die Arbeitswelt entwickeln – Stichwort „New Work“.
Am Samstag werden wir die Expertenempfehlungen - auch aus Teil I ( ) - in Workshops aufgreifen.
Gemeinsame wollen wir Leitlinien für unsere pädagogische Arbeit entwickeln, damit die Teilhabe junger Menschen am Arbeitsleben gelingen kann.
Das Programm und die Anmeldeformalitäten werden wir Ende März an dieser Stelle veröffentlichen.
Fachtagung
Thema: Barrierefreiheit FÜR ALLE im öffentlichen Raum: Möglichkeiten – Chancen – Forderungen des barrierefreien Bauens; Hinweis: Die Tagung war ursprünglich auf 02. / 03.07.2020 geplant. Wegen der Corona-Pandemie wurde sie um ein Jahr verlegt.
vom 20.06. bis 21.06.2022
Ort
Welcome Hotel35037 Marburg
Kosten
340,00 €VBS-Mitglieder 290,00 €
Veranstalter
VBS AG Umwelt und VerkehrKontakt
Dipl.-Päd. Dietmar BöhringerRiegeläckerstr. 8, 71229 Leonberg
Tel: 07152/616084; mobil: 0162/9095142
dietmar.boehringer@vbs.eu
Downloads
Tagungsinformationen herunterladenBeschreibung
Hinweis: Die Tagung war ursprünglich für 2020 geplant. Wegen der Corona-Pandemie wurde sie zunächst um ein Jahr verlegt und musste nun nochmals um ein weiteres Jahr verschoben werden.Zehn Referate decken unterschiedlichste Aspekte des barrierefreien Bauens ab. Wichtige Normen werden vorgestellt. Die oft missachtete Gefährlichkeit von Treppen und die daraus folgenden Forderungen werden beleuchtet. Betroffene berichten, wie sie von der gebauten Umwelt „behindert“ werden bzw. wurden, was verbessert wurde und was ihrer Meinung nach noch verbessert werden könnte bzw. müsste. Die Sinnhaftigkeit von Raumspartüren, die Notwendigkeit von Nullschwellen wird begründet.
Ein Kernstück der Tagung ist der innovative Marburger Busbahnhof, der nicht nur von Menschen im Rollstuhl, sondern auch von blinden Menschen überdurchschnittlich gut selbständig bewältigt werden kann. Selbsterfahrungen lassen die Möglichkeiten, aber auch die Belastungen behinderter Menschen hautnah erleben.
Hersteller demonstrieren in einer Ausstellung ihre Barrierefrei-Produkte.
Gemeinsamer Austausch / Fachtagung
Thema: „Die Wichtigkeit des aktiven Wortschatzes“: Das Taktile Gebärden
am 24.06.2022
Ort
Anmeldung per E-Mailbis Freitag den 10.06.2022.
Die Tagung findet online per Zoom statt.
Nach Anmeldung erhalten Sie rechtzeitig den Link.
Veranstalter
VBS AG Hörsehbehindert - TaubblindKontakt
Markus MeierDeutsches Taubblindenwerk gGmbH, Einrichtungsleitung
Pötzer Kirchweg 5
31840 Hess. Oldendorf
Tel.: 05152/9418-0
m.meier@taubblindenwerk.de
Beschreibung
- Stand in den Einrichtungen- Blinde, noch hörende Bewohner:innen/Schüler:innen Erfahrungen
- Gehörlose, noch sehende Bewohner:innen/Schüler:innen Erfahrungen
- Erfahrungen bei einer körperlichen Einschränkung
- Besonderheiten beim CHARGE Syndrom
Gemeinsame Fachtung
vom 07.06. bis 09.06.2024
Ort
Johann-Peter-Schäfer-Schule FriedbergJohann-Peter-Schäfer-Straße 1
61169 Friedberg
Veranstalter
VBS AG Informationstechnologie,VBS AG Inklusion in schulischen Kontexten,
VBS AG Naturwissenschaften
Kontakt
Frank LaemersPädagogische Hochschule Heidelberg Fakultät I Blinden- und Sehbehindertenpädagogik
Zeppelinstr. 1
69121 Heidelberg
Tel.: 06221 / 4 77 - 412
frank.laemers@vbs.eu