Aktuelles
VBS-NRW-Thementag "iPads an Förderschulen Sehen - ein Ideenmarkt für Neulinge und Fortgeschrittene"
Am Samstag, den 7. März 2020 findet der VBS-NRW Thementag „iPads an Förderschulen – Ein Ideenmarkt für Neulinge und Fortgeschrittene“ an der LVR-Johanniterschule in Duisburg statt. An diesem Fachtag werden Herr Simon Janatzek vom Büro für Barrierefreie Bildung in Herne sowie Herr Matthias Lindemann vom Accessibility Competence Center in Paderborn Vorträge und Workshops zum Einsatz von iPads für Schülerinnen und Schüler mit Förderschwerpunkt Sehen anbieten. Am Nachmittag besteht die Möglichkeit, Apps zur Nutzung von iPads im Unterricht auf einem „Ideenmarkt“ von Lehrkräften für Lehrkräfte vorzustellen bzw. zu erproben. Weitere Informationen zum Thementag, der für VBS-Mitglieder kostenlos ist, finden Sie hier:
Zur Vorbereitung der Delegiertenversammlung auf dem 37. Kongress für Blinden- und Sehbehindertenpädagogik vom 3. bis 7. August 2020 im Marburg (https://vbs2020.de) werden während des Thementages die Delegierten des VBS Landesverbands Nordrhein-Westfalen auf einer kurzen Landesversammlung gewählt.
Tagesordnung der VBS-NRW-Landesversammlung
am 07.03.2020 um 13:30 Uhr
in der LVR-Johanniterschule, Johanniterstraße 103-105, 47053 Duisburg
1. Wahl der Delegierten des VBS Landesverbandes Nordrhein-Westfalen für die Delegiertenversammlung des VBS am 05.08.2020
Tagesordnung der VBS-NRW-Landesversammlung
am 07.03.2020 um 13:30 Uhr
in der LVR-Johanniterschule, Johanniterstraße 103-105, 47053 Duisburg
1. Wahl der Delegierten des VBS Landesverbandes Nordrhein-Westfalen für die Delegiertenversammlung des VBS am 05.08.2020
Landesversammlung 2020
Fortbildungsreihe zum e-Buch Standard 2016
Der VBS-NRW führt in Kooperation mit dem FIBS eine Fortbildungreihe zum Thema "e-Buch Standard 2016" durch. Die Veranstaltungen finden an mehreren Orten in Westfalen und im Rheinland statt, um möglichst vielen Kollegen und Kolleginnen die Teilnahme zu ermöglichen.
Termine:
05.07.2017: LVR-Severinschule Köln; 13.00-17.00 Uhr (Moderation: A. Weihe-Kölker)
14.09.2017: LVR-Johanniterschule Duisburg; 13.00-17.00 Uhr(Moderation: A. Weihe-Kölker, M. Ostermann) [ausgebucht!]
04.10.2017: LWL-Bildungszentrum Soest; Aula = Haus 54; 13.00-17.00 Uhr (Moderation: M. Ostermann) [Es stehen noch freie Plätze zur Verfügung. Anmeldung unter andreas.liebald@vbsnrw.de]
Für die Fortbildung benötigte Installationsdateien:
1. Vollinstallation aller Komponenten mit der Installationsdatei (empfohlen) für Windows ; ab Word 2007:
Termine:
05.07.2017: LVR-Severinschule Köln; 13.00-17.00 Uhr (Moderation: A. Weihe-Kölker)
14.09.2017: LVR-Johanniterschule Duisburg; 13.00-17.00 Uhr(Moderation: A. Weihe-Kölker, M. Ostermann) [ausgebucht!]
04.10.2017: LWL-Bildungszentrum Soest; Aula = Haus 54; 13.00-17.00 Uhr (Moderation: M. Ostermann) [Es stehen noch freie Plätze zur Verfügung. Anmeldung unter andreas.liebald@vbsnrw.de]
Für die Fortbildung benötigte Installationsdateien:
1. Vollinstallation aller Komponenten mit der Installationsdatei (empfohlen) für Windows ; ab Word 2007:
2. Alternativweg für den MAC (ab Word 2016 / Office 365):
- Herunterladen der Datei "E-Buch.dotm".
- Hinzufügen der Hauptregisterkarte "Expertentools" in den Word-Grundeinstellungen "Menuband und Symbolleiste"
Die Installation erfolgt anschließend über die Registerkarte "Entwicklertools" - Word-Add-Ins
Achtung: Einige Funktionen des E-Buch-Menübandes sind leider nur eingeschränkt nutzbar.
Rückfragen zur Installation:
Stellungnahme zum grafikfähigen Taschenrechner
Der VBS-NRW hat mit dem vds-NRW im August 2015 eine gemeinsame Stellungnahme zum Einsatz grafikfähiger Taschenrechner (GTR) für Schülerinnen und Schüler mit Blindheit und Sehbehinderung an das MSW gerichtet. Sie kann gemeinsam mit der Antwort vom August 2016 hier heruntergeladen werden.
Zuschüsse für Kongressteilnahme
Der VBS-NRW gewährt den VBS-Mitgliedern des Landesverbandes Nordrhein-Westfalen u. a. Reisekostenzuschüsse für die Teilnahme am XXXVI. Kongress für Blinden- und Sehbehindertenpädagogik vom 01.08. bis 05.08.2016 in Graz.
Folgende Zuschüsse werden auf Antrag gewährt:
Folgende Zuschüsse werden auf Antrag gewährt:
- Studierende:
€ 80,00: Reisekostenzuschusses (€ 50,00) zuzüglich eines VBS-Jahresbeitrags für Studierende (€ 30,00). - Nicht-Studierende:
€ 50,00: Reisekostenzuschuss - Teilnahme an der Delegiertenversammlung:
Wenn bei Buchung des Drei-Tages-Kongresstickets für die Teilnahme an der Delegiertenversammlung eine zusätzliche Übernachtung erforderlich ist, übernimmt der VBS-NRW die Kosten einer Hotelübernachtung (Höchstpreis € 104,00).
Die Notwendigkeit sowie die Kosten einer zusätzlichen Übernachtung müssen nachgewiesen werden. Eine Erstattung kann nur bis zur Höchstgrenze von € 104,00 erfolgen (Einzelzimmer im Kongresshotel Mercure Graz City)
Landesversammlung 2015
Die diesjährige Landesversammlung des VBS Landesverbandes Nordrhein-Westfalen findet statt am 10. November 2015 von 15:30 Uhr bis ca. 19:00 Uhr in der Aula der Martin-Buber-Schule, LWL-Förderschule, Förderschwerpunkt Sprache, Marsbruchstraße 180, 44287 Dortmund.
Tagesordnung:
Tagesordnung:
- Begrüßung
- Bericht des Vorsitzenden und Entlastung des Vorstands
- Vorstandswahlen
(Vorsitzende/r, stellv. Vorsitzende/r, Kassierer/in, Schriftführer/in) - Informationen zum XXXVI. Kongress für Blinden- und Sehbehindertenpädagogik vom 1. bis 5. August 2016 in Graz
- Beantragung einer Briefwahl für die (Nach-)Wahl der Delegierten des VBS-NRW
- Vertrag über den erleichterten Zugang blinder und sehbehinderter Schülerinnen und Schüler zu Unterrichtswerken
Achim Merget-Gilles, Friedberg - Verfahrensweisen zum Bezug von PDF-Dateien für sehbehinderte Schülerinnen und Schüler sowie zum Bezug von Quelldateien in Nordrhein-Westfalen
Astrid Leutbecher (FIBS), Andreas Liebald - e-Buch-Standard 3.0
Astrid Leutbecher